Aufbau von Forschungskompetenz in den Bereichen Strömungsmaschinen und thematisch assoziierter Fachgebiete
Förderung strategischer Partnerschaften in Forschung und Lehre mit industriellen Unterthemen, vorrangig für: Pumpen und Pumpsysteme, Wind- und Wasserkraftanlagen, sowie Schiffsantriebe
Durchführung gemeinsamer Drittmittelprojekte mit hoher Aktualität und Anwendbarkeit
Aufbau fachlicher Lehrangebote für Studierende, die an die fachliche Ausrichtung der industriellen Partner anknüpfen
Erhöhung der Attraktivität des Studienstandortes Rostock
Ergänzung klassischer Ausbildungslinien durch Module, die den Anforderungen an Absolventinnen und Absolventen hinsichtlich "soft skills" gerecht werden